Die Bibel sagt, dass wir in Gottes Ebenbild geschaffen sind. Doch dieses Bild Gottes wurde durch die Sünde entstellt. Dieses Seminar mit Dr. Enoch Sundaram möchte die Natur des göttlichen Bildes im Menschen klar verständlich machen, auch seine Bestimmung und Gestaltung sowie die Auswirkungen der Sünde darauf. Wir werden die Prinzipien in der Bibel und den prophetischen Schriften anschauen, um zu verstehen, wie dieses Bild restauriert und zurück ins Bild Gottes verwandelt werden kann. Besonders spannend wird es sein, die äußerst wichtigen und praktischen Aspekte der Wiederherstellung des göttlichen Bildes im Menschen kennenzulernen.
Eine der berühmtesten Fragen der Bibel lautet: „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?“ (Lukas 18,18). Seit Jahrhunderten hallt diese ernste und wahrhaft lebenswichtige Frage im Herzen von Gläubigen nach: „Was muss ich tun, um gerettet zu werden“? Und obgleich sie von überwältigender Wichtigkeit ist, behandelt sie nur einen vergleichsweise kleinen Aspekt. Die noch viel wichtigere Frage ist nämlich „Was muss Gott tun …?“ Dieser Frage geht Christopher Kramp in seinem Seminar nach.
Wenn unsere Rechtfertigung darin besteht, dass wir auf das vertrauen, was Jesus für uns vollbracht hat; wenn unsere Heiligung darin besteht, Seinen Heiligen Geist in uns wirken zu lassen und wenn unser Gehorsam darin besteht, in den Werken zu wandeln, die Gott zuvor geschaffen hat, sollten wir dann nicht viel mehr Zeit damit verbringen, über GOTTES Wirken in unserer Erlösung nachzudenken?
In diesem Seminar wollen wir den Fokus auf all die verschiedenen Dinge lenken, die Gott tut, damit wir erlöst werden können. Wir wollen staunen und lernen und durch das Anschauen gerettet und verwandelt werden. Und wenn wir besser verstehen, was Gott tut, dann werden wir auch besser verstehen, wie wir mit Gottes aktivem Handeln zusammenarbeiten können und die jahrhundertealte Frage „Was muss ich tun …?“ wird in ein neues Licht getaucht …
„Groß sind die Werke des HERRN, erforscht von allen, die sie lieben.“ (Psalm 111,2) đź•Š
Was verrät die Neurowissenschaft über biblische Meditation? Wie erfüllt sie Gottes Plan mit unserem Gehirn? Inwiefern ist fernöstliche Meditation nur eine Zuckerpille, ein Placebo? Was entdecken wir, wenn wir die Ergebnisse der Meditationen in den Psalmen mit den Ergebnissen der östlichen und der neuen christlich-fernöstlichen Mischform der Meditation vergleichen? Wie konnte die fernöstliche Meditation so leicht unter Christen Fuß fassen? Welche Institutionen und Vermittler haben dieses Wachstum begünstigt? Wohin führt das? Diese und weitere Fragen werden von Kok Tho Yip in seinem Seminar behandelt.
Mit IMPACT Austria
Jeden Sabbat „brav“ zum Gottesdienst gehen, sich ab und zu mal bei Gemeindeaktivitäten betätigen, vor dem Essen beten und vor dem Einschlafen noch schnell einen Bibelvers lesen.
Ist das alles, was Christsein ausmacht?
Absolut nicht.
Gott hat noch so viel mehr mit uns vor! Gemeinsam wollen wir Gottes Wort tiefgehend studieren, intensiv um Erweckung beten und vor allem in der Praxis erleben, was es heißt, ein Nachfolger Jesu zu sein.
Du und ich, die Jugendlichen vom Campmeeting 2025, sind dazu berufen Gottes Werk zu Ende führen – möge Er uns dabei Gelingen schenken!
Brock Mayer
Stine Gro Struksnæs
Im diesjährigen Kinderprogramm für die Drei- bis Sechsjährigen werden wir Jesus ganz neu entdecken. Wir tauchen ein in die spannenden Geschichten, die er erzählt hat, staunen über die Wunder, die er gewirkt hat, und erfahren, dass Jesus auch heute noch Wunder tut und immer an unserer Seite ist.
Eure Julija Neubauer
Jesus erklärt, dass die Überwinder alles erben werden (Offenbarung 21,7). Wir leben in Zeit Laodizeas. Der geistliche Zustand dieser Gemeinde ist das größte Hindernis für den Sieg. Jesus setzt jedoch seinen eigenen Thron als Garantie dafür ein, dass er denen, die auf ihn vertrauen, den Sieg geben wird (Offenbarung 3,21). Clayton da Silva lädt dich ein: Komm und lerne das Geheimnis, ein Überwinder zu sein.
Entdecke zehn Liebesbotschaften in die messianische 490-Jahres-Prophezeiung von Dan 9 eingebettet hat. In einer speziellen Whiteboard-Präsentation wird Kok Tho Yip diese Prophezeiung als Mind Map darstellen. Gottes tiefe Zuneigung zu Israel wird anhand der Art deutlich werden, wie Gabriel diese Vision dem Daniel vermittelte. Diese Whiteboard-Präsentation hat bei vielen das Interesse am Studium der Prophetie geweckt.
Wir studieren die Wissenschaft der Erlösung, das Evangelium aus theologischer und praktischer Sicht anhand von Bibel und Geist der Weissagung mit John Davis.
Roman und Raluca Ril
Alberto Rosenthal
Das Konzept der kleinbäuerlichen Landwirtschaft („Market Gardening“) bietet eine Art der Landwirtschaft, die uns und andere auf so viele Arten segnen kann, wie wir in diesem Workshop besprechen werden. Die Inspiration sagt uns, dass wir als Gemeinde in der Verkündigung der Dreifachen Engelsbotschaft weit zurück liegen, da wir u.a. die Arbeit und Möglichkeiten des Landlebens und Gärtners nicht nutzen. Timo Hoffmann freut sich, die Freude und Segnungen dieses gesegneten Konzepts mit euch zu teilen.
Nutzt du deine sozialen Medien voll für die Evangelisation? In diesem Workshop mit Oliver KrajÄŤoviÄŤ lernst du, wie du passives Scrollen in kraftvolle, aktive Evangelisation verwandeln kannst. Mit einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie man ein erfolgreiches Social-Media-Ministry aufbaut, der wirklich etwas bewirkt. Lerne, fesselnde Inhalte zu erstellen, eine missionsorientierte Strategie zu entwickeln und authentisch mit Menschen in Kontakt zu treten, die nach der Wahrheit hungern. Ganz gleich, ob du bei Null anfängst oder deine Bemühungen verfeinern willst, du wirst mit umsetzbaren Erkenntnissen nach Hause gehen, wie du die richtigen Tools und Plattformen nutzt, dich mit deinem Publikum verbindest, deine Plattform vergrößerst und Follower zu Nachfolger Jesu machst.
14:00–17:30 Uhr
Wer gerne die Stimme zum Lobgesang erhebt, ist herzlich eingeladen, gemeinsam Musik zur Ehre des HERRN zu machen. Wir werden einen vierstimmigen Chor haben und freuen uns auf alle Singbegeisterten.
Di–Fr 14:45–15:45 Uhr
"Dankt dem HERRN auf der Laute, spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe! Singt ihm ein neues Lied, spielt gut mit Posaunenschall! Denn des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss." (Psalm 33:2-4) Möchtest du auch Gott für seine Treue mit Saiten- und Blasinstrumenten danken? Die Wortverkündigung umrahmen und den Gemeinde- und Chorgesang begleiten? Christopher Kramp lädt dich ein, zusammen zu musizieren, die Partitur zum Klingen zu bringen, sodass Gottes Friede, Freude und Schönheit erlebbarer wird und du sie selbst erlebst.
Di–Fr 14:45–15:45 Uhr